DrehMOMENTE Kurzfilmwettbewerb

Junge Nachwuchsfilmer:innen wurden im Dortmunder U ausgezeichnet

Der zehnte Wettbewerb ging mit einer stimmungsvollen Preisverleihung zu Ende. Die Gewinner:innen der Altersgruppen Kids, Teens und Junge Erwachsene kommen aus ganz NRW – u. a. aus Duisburg, Dortmund, Bergisch Gladbach, Schwerte, Willich und Köln.

In allen drei Kategorien wurden kreative Filme prämiert und attraktive Preise vergeben. Die Preisverleihung fand in Kooperation mit der UZWEI im Kino des Dortmunder U statt.

Über 70 Filme wurden beim Nachwuchswettbewerb der filmothek der jugend NRW eingereicht. Drei unabhängige Jurys – bestehend aus Kindern, Jugendlichen und jungen erwachsenen Filmemacher:innen – haben die Preisträger:innen ausgewählt.


Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner:innen!

Beim diesjährigen Online-Voting hat der Film „Denkanstoß“ vom Friedrich-Bährens-Gymnasium mit 229 von insgesamt 640 Stimmen gewonnen!

Die glücklichen Produzent:innen der Kategorie Teens (14–17 Jahre) dürfen sich auf tolle Preise freuen – überreicht bei der großen Preisverleihung am 23. Mai im Dortmunder U.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Jury: Kids

Wir stellen vor, die Kids-Jury, die für DrehMOMENTE NRW in diesem Jahr tätig ist:

Tjarde,13 Jahre alt, geht in die 8. Klasse. Er spielt Hockey im Verein, liebt den BVB und findet die James-Bond-Reihe toll. Sein Lieblingsfilm heißt „Leroy“.

Eric, 13 Jahre alt, geht in die 8. Klasse. Er spielt Gitarre und schaut gerne Komödien.

Johanna, 13 Jahre alt, geht in die 7. Klasse. Sie spielt Volleyball im Verein, singt in ihrer Freizeit und spielt Klavier. Neben ihrem Lieblingsfilm „All the boys I loved before“ schaut sie gern die Serie „Pretty little Liars“.

Robert, 13 Jahre alt, geht in die 8. Klasse. Er spielt Schlagzeug und hört gern Deutschrap. Seine Lieblingsserie ist „The Rookie“.

Marlene ist 13 Jahre alt und geht in die 8. Klasse. Sie spielt Fußball im Verein und singt gerne. Ihre Lieblingsfilmreihe ist „Die Tribute von Panem“.

Paul,Paul, 13 Jahre alt, geht in die 8. Klasse. Er spielt gerne Hockey, liest, skatet und spielt E-Gitarre. Sein Lieblingsfilm ist „Matrix“ (Teil 1).

Die Jury: Teens

Bei den Teens sind folgende Juror*innen aktiv:

Rosalie, 14 Jahre, geht in die 8. Klasse. Fussball spielen im Verein ist ihre Leidenschaft, auch steht sie als Schiedsrichterin auf dem Platz. Sie schaut gerne Serien – ihr momentaner Lieblingsfilm ist „Die drei ??? und der Karpatenhund“.

Johanna, 15 Jahre alt, geht in die 10. Klasse. Sie liebt Hip Hop Dance und singt gerne. Sie mag Film-Klassiker à la Alfred Hitchcock, aber auch Science Fiction Filme und ist Fan vom japanischen Anime Regisseur Hayano Miyazaki.

Erik, 17 Jahre alt, geht in die 12. Klasse. Er liest, geht gerne laufen und Bogenschießen. Auch steht er hinter der Kamera, filmt sehr viel und schneidet daraus Kurzfilme.

Nico, 16 Jahre alt, geht in die 10. Klasse. Er geht gerne schwimmen, seine große Leidenschaft ist aber die Schauspielerei. Er stand schon oft vor der Kamera und hat bald seine erste Hauptrolle in einem Kinofilm. Er schaut gerne Actionfilme und seine Lieblingsserie ist „Outer Banks“.

Die Jury: Junge Erwachsene

Bereits zum achten Mal leitet Vanessa Linnemann die Jury der Kategorie der Jungen Erwachsenen (18-25 Jahre) und hat 2025 tatkräftige Unterstützung von weiteren Filmexpert*innen. Mit dabei in der Jury sind in diesem Jahr:

Vanessa arbeitet als Fernseh- und Development-Redakteurin und ist unter anderem für den KiKa tätig. Sie moderiert für DrehMOMENTE auch POP UP KINO Veranstaltungen.

Carsten, er ist leidenschaftlicher Film-und Serienfilmer und Inhaber der Medienproduktionsfirma „Makula Motion“.

Katja, langjährige Redakteurin beim Fernsehen mit einer großen Begeisterung für bildliches Erzählen, angefangen bei VHS-Kassetten bis hin zu aktuellen Streaming Formaten.

Merle-Lou, Medienkulturwissen- schaftlerin, die bereits Kurzfilme geschrieben und produziert hat. Sie liebt das Entwickeln und Erzählen von Figuren.

Daniel, den man zwischen Biochemie-Laboren, Werkstätten und Filmsets findet und der seit vielen Jahren kreative Projekte realisiert.

Miri, die aus der Kreativabteilung hinzustößt. Miri ist Maßschneiderin und studiert Mode-Design und war bereits an Kurzfilmproduktionen beteiligt.